Guten Tag, hier mein Weckruf von heute morgen:
Sehr geehrtes Mondial Team, Liebe Kollegen
Auch ich möchte mich gerne für die letzten Tage, Wochen für euer Arrangement bedanken. Aber eins wollen wir auch nicht vergessen, denn ganz ohne Eigennutz ist es nicht, denn Ihr braucht uns (wir euch teilweise auch) um euer Geschäftsmodell aufrecht zu erhalten. Ihr und auch wir sollten uns/euch auch wenn es wieder langsam losgeht einmal über die Preispolitik Gedanken machen. Weshalb benötigen wir hier zum Teil alle Hilfen ? Weil wir keine Rücklagen gebildet haben, diese aber auch gar nicht bilden können. Den Geiz ist geil. Es gibt ja mehrere Firmen die euer Geschäftsmodell anbieten, die Anfragen ähneln sich ja sogar teilweise sehr.
Wenn dann auch noch ( unterirdische Preise vorgegeben werden) das Beispiel ist nicht von euch !!!!
Zwei Einfache Transfere innerhalb xxx einfache Strecke a‘ 15 km
Hinfahrt 08.00 Uhr
Rückfahrt 18:00 Uhr
300€ brutto
Das sind keine einfachen Transfere, das sind Tageseinsätze. Wir fordern hier gerade Vorhaltekosten von 250-300 € pro Tag ( die sind auch realistisch) als Hilfe, sollen dann aber für genanntes Beispiel fahren inkl. Fahrer, Sprit, Steuern und Verschleiß. Wie sollen wir hier Rücklagen bilden können ?
Zählt natürlich auch bei längeren Fahrten.
Ihr kalkuliert eure Preise ja so günstig wie möglich, um den Auftrag zu bekommen. Aber ein Aufschlag für unvorhersehbare Ereignisse oder sogenannte Betriebsrisikozuschlag, auch Stehzeiten von Bussen (z.b. Im Winter) kalkuliert Ihr nicht, da Ihr ja keine Fahrzeuge habt. Dafür müssen wir herhalten.
Wenn ich dann auch noch hören muss, jetzt haben wir Winterpreise.
Erklärt mir mal bitte warum wir im Winter billiger fahren müssen. Meine Ausgaben sind höher. (Außer Angebot und Nachfrage).
Selbst jetzt in der Krise wollen einige den Preis um bis zu 50% drücken, Aussage „seien Sie froh, woanders stehen alle Busse“ und die finden sogar Deutschlandweit genug. Klar weil wir über jeden Cent froh sind.
Auch über das „Gemeinsam schaffen wir das“ muss mal gesprochen werden. Ja, gemeinsam kann man viel bewegen. Aber wie lange zählt das ? Meistens nur bis ich persönlich keine Probleme mehr habe. Dann brauchen die meisten die Gemeinschaft nicht mehr. Dann gibt es noch ein paar Grüppchen oder Cliquen die zusammen bleiben und dann war es das. Habe gesehen das hier einige renommierte Unternehmen eingeladen wurden und nach kurzer Zeit wieder ausgetreten sind. Die Kommen erst wieder wenn Sie Hilfe brauchen.
Man braucht sich ja hier nur ab und zu die Gruppe anschauen. Da wird eine andere Meinung nicht akzeptiert, dann wird eine vielleicht blöde Frage gestellt, weil man gerade nicht darauf kommt oder überlesen hat. (Kannst du nicht lesen ? Google doch einfach mal) ich glaube das alle die hier in der Gruppe sind mehr oder weniger lesen und schreiben können und googeln auch. Im Gegenzug wird aber hier gesprochen mit wem man Kaffee/Bier/ oder sonstiges trinken geht. Wem die Frage nicht passt braucht ja nicht antworten. Das ist gemeinsamer Respekt. Aber solange es Unternehmer gibt die sich mehr Gedanken über andere Firmen machen (und auch besser darüber informiert sind) als über Ihre eigene, wird es keine große, dauerhafte Gemeinschaft geben.
Denn wir sind alle Künstler. Deshalb werden auch die Verbände keinen große Zulauf erhalten, auch wenn Sie jetzt meiner Meinung nach eine solide Leistung abliefern, weil ich brauche Sie ja dann nicht mehr.
Sorry das ich euch damit belästige, aber nach 2 schlaflosen Nächte (weil nicht ausgelastet) musste ich das mal schreiben. Rechtschreibfehler, Kommasetzung könnt Ihr bei Langeweile korrigieren.
Gemeinsam
- M. Niemann
- Beiträge: 55
- Registriert: vor 3 Jahre
- Firma: Hanse Mondial GmbH
- Position: Einkäuferin
- Kontaktdaten:
Hallo Heiko, vielen Dank nochmal für deinen wirklich konstruktiven und wichtigen Beitrag. Wir sind da völlig bei dir. Price dumping ist absolut auch nicht in unserem Interesse. Wir arbeiten permanent daran, das Preisniveau auf der Dienstleistungsseite so zu halten, dass euch und uns damit geholfen ist und wir die Qualität abliefern können, die der Kunde erwartet. Denn Ziel ist es, unsere Kunden langfristig zu halten. Das schaffen wir nachhaltig nur über die Qualität unseres Services und die ist mit zu günstigen Preisen einfach nicht zu erreichen. Dennoch, auch wir sind nur Menschen und verkalkulieren uns mal, sodass wir ggf. auf eure Unterstützung angewiesen sind, die ihr uns natürlich nur zusprecht, wenn die Zusammenarbeit vorher auch auf der Preisebene gestimmt hat. Aber das darf nicht die Regel sein und ist es bei uns auch nicht. Wir sind in solchen Fällen immer für eine offene und faire Kommunikation für euch da und auf euer Feedback angewiesen. Auch wir verlieren Aufträge aufgrund günstiger Preise von Mitbewerbern, haben jedoch schon oft von unseren Kunden die Rückmeldung erhalten, dass sie sich lieber anders entschieden hätten. Die Geiz-ist-Geil-Mentalität verliert damit so langsam ihren Reiz und die Qualität rückt wieder mehr in den Vordergrund. Lasst uns die aktuelle Situation daher für den Austausch nutzen, wie eine gemeinsame, weiterhin offene und faire Zusammenarbeit in Zukunft aussehen kann.
Viele Grüße aus Hamburg.
Viele Grüße aus Hamburg.
Ich habe ja auch dann auch noch kurz danach geschickt, das wir für euch gefahren sind und alles ok war.
ich hoffe daß dieses Thema nicht einschläft und wir dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Demos organisiert und zu unserer Zufriedenheit gelaufen sind uns hieran erinnern. Klar werden wir nicht alle für dieses Thema begeistern können, es scheint mir aber sehr wichtig zu sein. Es kann sich ja schon einmal jeder der Interesse hat ein paar Gedanken machen.
ich hoffe daß dieses Thema nicht einschläft und wir dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Demos organisiert und zu unserer Zufriedenheit gelaufen sind uns hieran erinnern. Klar werden wir nicht alle für dieses Thema begeistern können, es scheint mir aber sehr wichtig zu sein. Es kann sich ja schon einmal jeder der Interesse hat ein paar Gedanken machen.