Das Konjunkturpaket wurde kürzlich von der Politik beschlossen. Die Busbranche wurde berücksichtigt, allerdings leider ungenügend.
Daher haben wir eine Umfrage zum Konjunkturpaket aufgesetzt, um besser zu verstehen, welche Forderungen wir in Richtung Politik positionieren müssen.
Für die Busbranche wurden grundsätzlich zwei wesentliche Dinge beschlossen:
Senkung der Mehrwertsteuer:
Die Politik hat eine Senkung der Mehrwertsteuer ab 01. Juli 2020 beschlossen. Die Senkung soll bis zum Jahresende gelten und beinhaltet eine Reduzierung von 19% auf 16% sowie von 7% auf 5%.
Überbrückungshilfe:
Die finanziellen Überbrückungshilfen werden für die Monate Juni bis August gewährt. Diese dürfen von Unternehmen beantragt werden dessen Umsätze in April und Mai um mindestens 60% (im Vergleich zum Vorjahr) zurück gegangen sind. Zudem muss nachgewiesen werden, dass die Umsätze von Juni bis August um mindestens 50% zurückgegangen sind. Erstattet werden bis zu 50% der fixen Betriebskosten. Bei einem Umsatzrückgang von 70% können sogar bis zu 80% der fixen Betriebskosten gefordert werden. Maximal werden für die drei Monate 150.000€ erstattet. Für Unternehmen, die bis zu fünf Beschäftigte haben wird der Erstattungsbetrag 9.000€ betragen, bei Unternehmen mit maximal zehn Mitarbeitern wird die Erstattung in Höhe von 15.000€ ausgezahlt.
Hier nun auch die Auswertung zur Umfrage über das Konjunkturpaket.
Viele von euch sehen das Paket nicht als ausreichend und die Überbrückungshilfen nicht als hilfreich an. Die Wünsche für die Busbranche haben wir euch in einigen Aussagen zusammengefasst.